1
/
von
5
DTH
DTH - REAPER V4 Seat Cupra 5F ST - Motorcode: DNUE - 3.5 Zoll mit CH-Gutachten
DTH - REAPER V4 Seat Cupra 5F ST - Motorcode: DNUE - 3.5 Zoll mit CH-Gutachten
No reviews
Normaler Preis
CHF 3,100.00
Normaler Preis
Verkaufspreis
CHF 3,100.00
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
DTH REAPER V4 eintragungsfreiæ mit CHæGenehmigung
Die REAPER V4 Klappenauspuffanlage passt perfekt zum sportlichen Charakter deines Autos. Durch die M?glichkeit, abh?ngig vom Fahrprofil, die Klappen der Anlage zu ?ffnen und schlie¤en, kann man sein Fahrzeug,æ als alltagstauglichen Renner nutzen aber auch auf Knopfdruck Performanceæ und G?nsehaut-Sound abrufen.
Alle Bauteile der Abgasanlage werden ævon Hand bei uns gefertigt,æWIG- geschwei¤t und formiert um h?chstem Qualit?tsanspruch gerecht zu werden.
Durch die patentierte DTH Doppelklappentechnik ist im geschlossenen Zustand der Klappe dein Auto, leise und langstreckentauglich.
Steuerung:
Da die serienm?¤igeæKlappensteuerung den gesetzlichen Vorgaben der Grenzwerte nicht genÙgt, rÙsten wir eine CAN-Bus gesteuerte Klappensteuerung nach. Dazu checken wir im CAN Modul im Fu¤raum, mittels eines speziellen Adapters ein und greifen Signale wie Geschwindigkeit / Last / Fahrprofil ab und regeln die Klappen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
æ
Wie und wann ?ffnet die Klappe.
Wir entwickeln die Steuerung der Abgasklappen an jedem Fahrzeug individuell sodass die gesetzlichen Grenzwerte und Vorgabenæimmeræeingehalten werden, das Fahrzeug aber auch auf Tastendruck und Schalten der Fahrprofilauswahl maximalen Klang und Performance freisetzt.
æ
Die Abgasklappen sind im Stand geschlossen um die gesetzlichen Regularien einzuhalten.
Im ECO und Comfort Modus ?ffnen die Klappen erst bei 4000min-1, das erm?glicht unauff?lliges und angenehm komfortables Fahren auch bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn.
Im RACE / SPORTæ Modus schlie¤en die Klappen nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben im Stand und im 3.-7.Gang von 20-80kmh. Im 2. Gang ist die Klappe ge?ffnet (kein Messbereich) / au¤erhalb 20-80kmh sind die Klappen ge?ffnet. Messungen auf der Autobahn ergaben eine Reduzierung des Abgasgegendrucks von Ùber 100mbar.
Lieferumfang:
REAPER V4 Abgasanlage, eintragungsfrei mit ECE Genehmigung
CAN Steuerung zur Ansteuerung der Abgasklappen
Adapter auf Seriendownpipe oder Gr?¤e nach Wahl 63mm -89mm
Montagematerial der Anlageæ
CH Gutachten
Warum DTH?
Der Markt ist voll von Anbietern und Auspuffanlagen unterschiedlichster Hersteller. Wo sind die Unterschiede?
Wir fertigen Abgasanlagen im Haus seit 2009 und wenn wir sagen,ækomplettædann meinen wir das auch.
Schalld?mpfer und Material:
Die Schalld?mpfer jeder DTH Anlage werden aus VA Blech gerollt, mit den markanten Sternen gepr?gt und dann L?ngsnaht geschwei¤t. Die Innenleben der Schalld?mpfer unterliegen bei einem D?mpfer dem gr?¤ten Umwelteinfluss, bei der Verbrennung von 1l Kraftstoff entsteht auch ca. 1 Liter s?urehaltiges Wasser welches das Innenleben der D?mpfer, wie die Siebrohre, angreift und diese korrodieren also rosten l?sst. V2A ist zwar best?ndig gegen Wasser aber nicht gegen S?ure!
Aus diesem Grund stellen wir als einer von wenigen Herstellern auch unser Siebrohr selber aus V4A Blech her.
Klang:
Zusammen mit dem Material der Schalld?mpfer verwenden wir ein spezielles D?mmmaterial welches bis 1100 Grad Temperaturbest?ndig ist und mit dem wir einen nicht zuletzt in der Verbindung mit der Konstruktion der D?mpfer einen einzigartigen Klang generieren.
Verarbeitung:
DTH Anlagen werden zu 100% WIG geschwei¤t. Bei diesem saubersten und feinsten aller Schwei¤verfahren brennt ein Lichtbogen zwischen einem handgefÙhrten WIG Brenner mit Wolfram Nadel und dem zu verschwei¤enden Material und schmilzt es auf, damit das Material nicht verbrennt str?mt ein technisches Gas aus der DÙse des WIG Brenners und schÙtzt die Schwei¤naht vor Sauerstoff. In dieses Schweissbett aus flÙssig glÙhendem Gold,æwird von Hand zus?tzliches Material gegeben und es bildet sich eine Naht aus, welche ædie Rohre, Abgasklappen und D?mpfer verbindet und auf ewig zusammen h?lt. Es hat aber auch eine Kehrseite im wahrsten Sinne des Wortes. Auf der Innenseite der geschwei¤ten Rohre herrscht keine Schutzgas-Atmosph?re und die von au¤en glÙhende Naht kann unter dem Sauerstoffeinfluss verbrennen und damit schlicht und einfach nach und nach rosten und die Haltbarkeit der Naht schw?chen.
Um dem zu begegnen verschlie¤en wir die Anlagen mit speziellen Silikonstopfen und fÙllen die gesamte Anlage mit Argon. Nun herrscht auch innen eine Schutzgasatmosph?re und die N?hte verbrennen nicht, sondern verlaufen innen wie au¤en goldfarben. Diesen nicht ganz gÙnstigen Vorgang nennt man formieren. Grundlage fÙr rostfreie, stabile Schwei¤n?hte der Ewigkeit.
System:
Wir entwickeln unsere Abgasanlagen auf unserem hauseigenen Allrad-LeistungsprÙfstand, als Teil eines Performance Paketes. Die Anlagen k?nnen in der Regel durch eine Downpipe mit h?herem Durchsatz / Thermo-Isolierung und ein ge?ndertes Intake zum Performance Paket erg?nzt werden. Abgerundet wird dies durch eine anpasste Programmierung / Abstimmung auf dem PrÙfstand. Die Downpipes / Abgasanlagen entwickeln wir nicht als einzelne Bauteile sondern so, dass die gesetzlichen Vorgaben auch im Verbund mit Downpipe / Intake / Leistungssteigerung eingehalten werden und somit eine Eintragung aller Bauteile im Verbund m?glich ist. DafÙr werden die Systeme ausgiebig auf dem PrÙfstand getestet und dem T V und im Abgaslabor getestet.
Teilen

Abonnieren Sie unsere E-Mails
Sei der Erste, der über neue Kollektionen und exklusive Angebote informiert wird.