1
/
von
3
TUNING SWITZERLAND
Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes G63 AMG W463 W464
Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes G63 AMG W463 W464
No reviews
Normaler Preis
CHF 4,500.00
Normaler Preis
Verkaufspreis
CHF 4,500.00
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Mercedes G63 AMG W463 W464
Leistungszuwachs in der Spitze: 21 PS, 12 ft-lb
Mittlere Leistungssteigerung : 28whp, 32ft-lb
Wir stellen das G63 AMG Eventuri Ansaugsystem vor. Passend für den W463, W463A, W464 mit dem Motorcode M177.
Die G63 AMG W464 Eventuri Ansaugung ist eine Präzisionsanfertigung aus Prepreg-Kohlefaser mit CNC-gefrästen Komponenten und speziell entwickelten High-Flow-Filtern. Dieser Ansaugtrakt setzt neue Maßstäbe für Leistungssteigerungen im Aftermarket-Segment für diese Plattform. Durch die Nutzung des zusätzlichen Platzes unter der Motorhaube haben wir das Ansaugvolumen erheblich vergrößert und einen beeindruckenden, um 25 % höheren Luftdurchsatz im Vergleich zu den OEM-Airboxen erreicht, wobei die Original-Kaltluftzufuhr erhalten bleibt.
Das größere Volumen des Ansaugtrakts ermöglicht auch einen gleichmäßigeren Luftstrom, so dass die Turbos die Luft mit geringerem Widerstand ansaugen können. Dies führt zu einem geringeren Wastegate-Arbeitszyklus und letztendlich zu einer verbesserten Gesamtleistung.
Um die vergrößerte Ansaugung unterzubringen, haben wir die Motorabdeckung mit einem speziell geformten Hitzeschild versehen, das mit einer Hochtemperatur-Silikonisolierung ausgestattet ist. Dieses innovative Design schützt die Abdeckung vor der übermäßigen Hitze, die von den Turbos und dem Krümmer erzeugt wird.
Das Eventuri G63 AMG Ansaugsystem liefert branchenführende Leistungssteigerungen und bietet sowohl akustische als auch optische Verbesserungen für ein bereichertes Fahr- und Besitzerlebnis.

Das Eventuri G63 AMG Ansaugsystem besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach den höchsten Standards hergestellt wurden. Wir verwenden 100% vorimprägnierte Kohlefaser ohne Glasfaser, was bedeutet, dass wir eine glatte innere Oberfläche erreichen können, um einen gleichmäßigeren Luftstrom zu erhalten. Im Folgenden finden Sie die Details zu den einzelnen Komponenten und die dahinter stehende Designphilosophie:
Jedes Ansaugsystem besteht aus:
AIRBOX-BAUGRUPPEN

Die Airbox-Baugruppen verfügen über ein zweiteiliges Design, bei dem der obere und untere Teil durch Filterplatten getrennt sind. Jeder Abschnitt ist sorgfältig gefertigt, um das Innenvolumen zu maximieren und gleichzeitig einen ungehinderten Weg für den Luftstrom zu den Turbos zu gewährleisten. Die größte Herausforderung bei diesem Design war die Vergrößerung des Innenvolumens der Airboxen, um die Durchflusskapazität über die der serienmäßigen Airboxen hinaus zu verbessern. Angesichts der kompakten Bauweise des G63-Motorraums wurde dies durch die Optimierung der Innenhöhe der Airboxen erreicht. Die bedeutendste Verbesserung wurde durch die Vergrößerung der oberen Airbox-Deckel erzielt, was zu einer erheblichen Volumenvergrößerung und einem gleichmäßigeren, effizienteren Luftstrom führte.
AIRBOX-VERGLEICHE

Der direkte Vergleich der Eventuri-Ansaugung mit den OEM-Airboxen zeigt deutlich den Unterschied im Volumen und die Verbesserung im Strömungsweg. Die Kaltluftzufuhr des OEM-Systems verbindet sich mit der Airbox mit einem langen flexiblen Kanal, der in der Größe begrenzt ist. Dies lässt auch dem Airboxboden wenig Raum, um den einströmenden Luftstrom auf den Filter zu lenken. Wir haben den größten Teil der Länge der Kaltluftzufuhr in die Basis unserer Airbox integriert, was ein viel größeres Innenvolumen und einen organischeren Weg ermöglicht, um dem Filter eine maximale Belichtung zu ermöglichen.

Der Deckel der OEM-Airbox wird durch die unmittelbare Nähe der Filterplatte zum Turboeinlass noch weiter eingeschränkt. Der Luftstrom muss einen sehr engen Übergang vom rechteckigen Filter zum kreisrunden Turboeinlass überwinden, der sich auf einer Seite der Airbox befindet. Dies führt dazu, dass die Strömung in weiten Bereichen des Filters stagniert, was zu weiterem Widerstand führt. Wir haben die Position unseres Filters abgesenkt, um mehr Platz für den Übergang zum Turboeinlass zu schaffen. Dies ermöglicht eine effektivere Nutzung des Filters mit minimalen Turbulenzen und einem wesentlich geringeren Widerstand auf den Turbos.
MOTORABDECKUNG

Durch die Nutzung des Platzes unter der Motorhaube haben wir das Volumen unseres Ansaugsystems maximiert, aber das erforderte auch eine Neugestaltung der Motorabdeckung, da die OEM-Abdeckung dicht an den OEM-Ansaugrohren sitzt. Die neue Abdeckung ist aus Prepreg-Kohlefaser gefertigt und verfügt über eine Hochtemperaturisolierung, um sie vor der Hitze der Turbos zu schützen.
MASSGESCHNEIDERTE PANELFILTER
Die G63 AMG W464 Eventuri Ansaugung ist eine Präzisionsanfertigung aus Prepreg-Kohlefaser mit CNC-gefrästen Komponenten und speziell entwickelten High-Flow-Filtern. Dieser Ansaugtrakt setzt neue Maßstäbe für Leistungssteigerungen im Aftermarket-Segment für diese Plattform. Durch die Nutzung des zusätzlichen Platzes unter der Motorhaube haben wir das Ansaugvolumen erheblich vergrößert und einen beeindruckenden, um 25 % höheren Luftdurchsatz im Vergleich zu den OEM-Airboxen erreicht, wobei die Original-Kaltluftzufuhr erhalten bleibt.
Das größere Volumen des Ansaugtrakts ermöglicht auch einen gleichmäßigeren Luftstrom, so dass die Turbos die Luft mit geringerem Widerstand ansaugen können. Dies führt zu einem geringeren Wastegate-Arbeitszyklus und letztendlich zu einer verbesserten Gesamtleistung.
Um die vergrößerte Ansaugung unterzubringen, haben wir die Motorabdeckung mit einem speziell geformten Hitzeschild versehen, das mit einer Hochtemperatur-Silikonisolierung ausgestattet ist. Dieses innovative Design schützt die Abdeckung vor der übermäßigen Hitze, die von den Turbos und dem Krümmer erzeugt wird.
Das Eventuri G63 AMG Ansaugsystem liefert branchenführende Leistungssteigerungen und bietet sowohl akustische als auch optische Verbesserungen für ein bereichertes Fahr- und Besitzerlebnis.
DYNO TESTING
Dieser Ansaugtrakt wurde von den Mercedes-Spezialisten von MSL Perfomance unabhängig auf dem Prüfstand getestet. Die Tests wurden Rücken an Rücken mit der serienmäßigen Airbox durchgeführt und es wurden mehrere Durchläufe mit jeder Konfiguration gemacht. Wir haben die besten Ergebnisse mit der serienmäßigen Airbox und die besten Ergebnisse mit dem Eventuri-System erzielt. Die Ergebnisse auf dem Prüfstand zeigen einen konstanten Zuwachs über den gesamten Drehzahlbereich, was darauf zurückzuführen ist, dass die Turbos den maximalen Ladedruck früher erreichen und das Wastegate aufgrund der höheren Effizienz des Ansaugsystems einen geringeren Arbeitszyklus aufweist. Dieser Zuwachs ist trotz der höheren Prüfstandstemperaturen bei den Eventuri-Tests zu verzeichnen. Der Leistungszuwachs schlägt sich auf der Straße in einem verbesserten Ansprechverhalten bei Teil- und Vollgas nieder, wobei das Auto viel eifriger bis zur roten Linie zieht.
TESTS AUF DEM DURCHFLUSSPRÜFSTAND
Wir haben Durchflusstests mit einem Superflow SF-1020 durchgeführt, um die maximal mögliche Durchflussmenge bei einem Druckabfall von 28“ H2O zu messen. Die Tests wurden am selben Tag unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt, wobei für jedes System die gleiche Prüfvorrichtung verwendet wurde. Wir haben unser komplettes Ansaugsystem gegen das serienmäßige Airbox-System getestet. Die Ergebnisse zeigen, wie restriktiv die serienmäßige Airbox ist, die wir um bis zu 25 % in der maximal möglichen Durchflussrate verbessern konnten. Wichtig ist, dass dies mit einem geschlossenen Ansaugsystem erreicht wurde, das die Luft an der gleichen Stelle wie das OEM-System ansaugt. Ein offenes System würde zwar mehr durchströmen, aber auf Kosten der Ansauglufttemperaturen, was sich nachteilig auf die Leistung auswirken würde.
Teile-Nummern:
- EVE-G63AMG-CF-INT: Mercedes G63 AMG W463 W464 M177 Ansaugsystem in glänzender Kohlefaser

Das Eventuri G63 AMG Ansaugsystem besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach den höchsten Standards hergestellt wurden. Wir verwenden 100% vorimprägnierte Kohlefaser ohne Glasfaser, was bedeutet, dass wir eine glatte innere Oberfläche erreichen können, um einen gleichmäßigeren Luftstrom zu erhalten. Im Folgenden finden Sie die Details zu den einzelnen Komponenten und die dahinter stehende Designphilosophie:
Jedes Ansaugsystem besteht aus:
- Kohlefaser-Airbox-Boden
- Airbox-Deckel aus Kohlefaser
- Maßgeschneiderte High Flow Trockenfilter
- Motorabdeckung aus Kohlefaser
- CNC-gefräste Sensorhalterungen
- Kundenspezifische flexible EPDM-Kanalanschlüsse
- Lasergeschnittene Edelstahl-Halterungen

AIRBOX-BAUGRUPPEN

Die Airbox-Baugruppen verfügen über ein zweiteiliges Design, bei dem der obere und untere Teil durch Filterplatten getrennt sind. Jeder Abschnitt ist sorgfältig gefertigt, um das Innenvolumen zu maximieren und gleichzeitig einen ungehinderten Weg für den Luftstrom zu den Turbos zu gewährleisten. Die größte Herausforderung bei diesem Design war die Vergrößerung des Innenvolumens der Airboxen, um die Durchflusskapazität über die der serienmäßigen Airboxen hinaus zu verbessern. Angesichts der kompakten Bauweise des G63-Motorraums wurde dies durch die Optimierung der Innenhöhe der Airboxen erreicht. Die bedeutendste Verbesserung wurde durch die Vergrößerung der oberen Airbox-Deckel erzielt, was zu einer erheblichen Volumenvergrößerung und einem gleichmäßigeren, effizienteren Luftstrom führte.
AIRBOX-VERGLEICHE

Der direkte Vergleich der Eventuri-Ansaugung mit den OEM-Airboxen zeigt deutlich den Unterschied im Volumen und die Verbesserung im Strömungsweg. Die Kaltluftzufuhr des OEM-Systems verbindet sich mit der Airbox mit einem langen flexiblen Kanal, der in der Größe begrenzt ist. Dies lässt auch dem Airboxboden wenig Raum, um den einströmenden Luftstrom auf den Filter zu lenken. Wir haben den größten Teil der Länge der Kaltluftzufuhr in die Basis unserer Airbox integriert, was ein viel größeres Innenvolumen und einen organischeren Weg ermöglicht, um dem Filter eine maximale Belichtung zu ermöglichen.

Der Deckel der OEM-Airbox wird durch die unmittelbare Nähe der Filterplatte zum Turboeinlass noch weiter eingeschränkt. Der Luftstrom muss einen sehr engen Übergang vom rechteckigen Filter zum kreisrunden Turboeinlass überwinden, der sich auf einer Seite der Airbox befindet. Dies führt dazu, dass die Strömung in weiten Bereichen des Filters stagniert, was zu weiterem Widerstand führt. Wir haben die Position unseres Filters abgesenkt, um mehr Platz für den Übergang zum Turboeinlass zu schaffen. Dies ermöglicht eine effektivere Nutzung des Filters mit minimalen Turbulenzen und einem wesentlich geringeren Widerstand auf den Turbos.
MOTORABDECKUNG
Durch die Nutzung des Platzes unter der Motorhaube haben wir das Volumen unseres Ansaugsystems maximiert, aber das erforderte auch eine Neugestaltung der Motorabdeckung, da die OEM-Abdeckung dicht an den OEM-Ansaugrohren sitzt. Die neue Abdeckung ist aus Prepreg-Kohlefaser gefertigt und verfügt über eine Hochtemperaturisolierung, um sie vor der Hitze der Turbos zu schützen.
MASSGESCHNEIDERTE PANELFILTER
Teilen

Abonnieren Sie unsere E-Mails
Sei der Erste, der über neue Kollektionen und exklusive Angebote informiert wird.
